Ihr direkter Kontakt zu KÖLSCH.		
	Das Radial-Teleskop-Haldenband bietet eine einzigartige Lösung für den Materialumschlag in der Steinbruch-, Bergbau- und Schienenverkehrsbranche und kann auch in Häfen und Inlandsterminals zum Be- und Entladen von Schiffen/Booten eingesetzt werden. Die Radial-, Teleskop- und Schwenkfunktion ermöglichen dem Bediener die volle Kontrolle bei der Aufhaldung einer Reihe von Materialien, wobei Entmischung, Abbau, Verunreinigung und Verdichtung des Materials vermieden werden. Das innovative Design ermöglicht eine bis zu +30% größere Lagerkapazität im Vergleich zu konventionellen Fördersystemen mit fester Länge, mit dem zusätzlichen Vorteil einer erhöhten Mobilität vor Ort im Vergleich zum regulären radialen Teleskopstaplerdesign.
| Key | Value | 
|---|---|
| Durchsatzleistung | 600 t/h* | 
| Aufgabegröße | 150 mm | 
| Aufgabetricher L x B | 2.080 x 1.825 mm | 
| Austragsband B x L ca. | 900 x 39.000 mm | 
| Abwurfhöhe | 6-13,4 m | 
| Antriebskonzept | Dieselelektrisch | 
| Leistung | 135,0 kW | 
| Gesamtgewicht | 32.000 kg | 
| Abmessungen L x B x H (Transport) | 23.290 x 3.000 x 3.500 mm | 
| technische Änderungen vorbehalten | 
| Key | Value | 
|---|---|
| Trichterverschleißplatten aus 400-er Hardox | |
| Trichteraufsatz 350 mm, um die Aufgabebereich zu vergrößern | |
| Außenbandabdeckung aus wetterbeständigem Stoff | |
| TSRM-Drehüberwachung und Steckverbindung zum Beschickungsgerät | |
| Funkfernbedienung 8-Funktionen, zum Fahren der Anlage, sowie Heben/Senken des Förderbandes | 
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an: 08335 9895-0
oder schreiben Sie uns: info@koelsch.com