Kontakt
Ihr direkter Kontakt zu KÖLSCH.

TELESTACK TC421 zero

Mit einem eigenen Energiespeicher in Form einer extrem robusten Batterie wartet das Telestack Haldenförderband TC421 Zero auf. Das Band ist mit einem abnehmbaren Aufgabetrichter versehen, die Aufgabeleistung beträgt maximal 500 t/h und es können Halden von bis zu 10 Metern Höhe aufgeschüttet werden. Auch diese Anlage kommt, statt mit einem Diesel, mit zwei 11 kW starken Elektromotoren.
Die Batterie besteht aus langlebigen Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriezellen, die ohne Kobalt auskommen und ein Brandrisiko nahezu ausschließen. Ihre Kapazität liegt bei ca. 14 kWh bzw. 160 Ah. In vier Stunden sind die Batterien geladen, übrigens auch noch bei 0° Außentemperatur. Das Band selbst toleriert Einsatztemperaturen von -20 °C bis +70 °C.

BILDERGALERIE

TECHNISCHE DATEN

KeyValue
Durchsatzleistung500 t/h*
Aufgabegröße125 mm
Aufgabetricher L x B1.900 x 1.600 mm
Gurtbreite 1.000 mm
Achsabstand21 m
Haldenhöhe9.970 mm bei 24°
Antriebskonzeptelektrisch
Leistung2 x 11,0 kW = 22,0 kW
Gesamtgewicht13.400 kg
Abmessungen B x L x H (Transport)12.010 x 2.740 x 2.950 mm
technische Änderungen vorbehalten
*Die Angaben basieren auf Material mit einem Schüttgewicht von 1,6 to/m³ und einem Arbeitswinkel von 18°

Datenblatt noch nicht vorhanden

Optionen

KeyValue
Trichterverschleißplatten ST-8
Aufprallschutz im Trichter
Seitenverkleidung Austragsband
Führungsrollen, 4 Stück
Hartmetallabstreifer 1000
Hinterer Rahmen hydraulisch klappbar
Funkfernsteuerung Anlage

PRODUKTVIDEO

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Haben Sie Fragen? 

Rufen Sie uns an: 08335 9895-0
oder schreiben Sie uns: info@koelsch.com

Kontakt
Ihr direkter Kontakt zu KÖLSCH.