Ihr direkter Kontakt zu KÖLSCH.
Maximale Effizienz beim Sieben
Die Warrior 2100 ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Siebaufgaben. Dank innovativer Drei-Wellen-Siebtechnologie trennt sie selbst bindige Materialien zuverlässig und effizient. Ob im Steinbruch, auf Großbaustellen oder im Recycling – die leistungsstarke Maschine sorgt für maximale Materialverwertung und minimiert Deponiekosten. Mit einem Materialdurchsatz von bis zu 700 t/h und ihrer flexiblen Anpassungsfähigkeit setzt die Warrior 2100 neue Maßstäbe in der Siebtechnik.
Key | Value |
---|---|
Durchsatzleistung | 700 t/h* |
Aufgabegröße max. | 600 mm |
Aufgabetrichter Inhalt | 7,0 m³ |
Siebeinheit | 4.880 x 1.560 mm |
Sieb Typ | Dreiwellen-Antrieb |
Antriebskonzept | dieselhydraulisch |
Leistung | 98 kW |
Gesamtgewicht | 37.600 kg |
Abmessungen L x B x H (Transport) | 15.990 x 3.000 x 3.430 mm |
technische Änderungen vorbehalten |
Key | Value |
---|---|
Schwerlastplattenbandaufgeber | |
Trichtererhöhung hydraulisch klappbar | |
Aufgabetrichter Verschleißschutz | |
Stollengurt für Mittel oder Feinkornbänder | |
200 mm Chassis Erhöhung | |
Dual-Power-Antrieb 75kW | |
Dual-Power-Antrieb 75kW | |
Prallkettenvorhang am Siebkastenauslauf | |
Mittelkornband Umbau auf 2 Fraktionen | |
Funkfernbedienung zum Fahren der Anlage |
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an: 08335 9895-0
oder schreiben Sie uns: info@koelsch.com